Die Zukunft hat begonnen.
natürlicher . effizienter. umweltbewusster. 
 



WÄRMEPUMPEN


Warum Wärmepupme?

 


Wärmepumpen sind eine hervorragende Lösung zum Heizen aus mehreren Gründen. Sie nutzen erneuerbare Energiequellen, um Wärme zu erzeugen, was zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Schonung der Umwelt beiträgt. 


Diese Systeme sind äußerst energieeffizient, da sie Wärme aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser gewinnen und sie für die Raumheizung nutzen. Dies führt zu erheblichen Energieeinsparungen und niedrigeren Heizkosten.


Wärmepumpen sind äußerst vielseitig und können in verschiedenen Klimazonen eingesetzt werden. Sie bieten nicht nur Heizung, sondern oft auch Kühlung im Sommer, was den ganzjährigen Nutzen erhöht. Zudem sind sie äußerst wartungsarm und haben eine lange Lebensdauer, was ihre Wirtschaftlichkeit weiter steigert.


Diese Heiztechnologie ist eine zukunftsfähige Lösung, die dazu beiträgt, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die Umweltauswirkungen zu minimieren. Mit Wärmepumpen können Sie nicht nur Ihre Heizkosten senken, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beitragen und von staatlichen Förderprogrammen für erneuerbare Energien profitieren.



Wir sind zertifizierter Fachbetrieb des Bundesverband für Wärmepumpen.



  • Luft/Wasserwärmepumpe 2x 15 KW
  • Luft/Wasserwärmepumpe 13 KW
  • Hocheffizienter Schichtpuffers 800 L mit thermischer Solaranlage
  • Luft/Wasserwärmepumpe 15 KW
  • Luft/Wasserwärmepumpe 13 KW
  • Luft/Wasserwärmepumpe 8 KW
  • Hocheffizienter Schichtpufferspeicher 600 L
  • Luft/Wasserwärmepumpe 13 KW
  • Luft/Wasserwärmepumpe 17 KW
  • Kompakt Inneneinheit Luft/Wasserwärmepumpe
  • Luft/Wasserwärmepumpe 13 KW
  • Luft/Wasserwärmepumpe 13 KW
  • Innenansicht Heizraum Luft/Wasserwärmepumpe
  • Luft/Wasserwärmepumpe 13 KW
  • Hocheffizienter Schichtungspuffer m. thermischer Solaranlage




  • Ringgrabenkollektor für Sole/Wasserwärmepumpe
  • Ringgrabenkollektor für Sole/Wasserwärmepumpe
  • Geothermiebohrung für Sole/Wasserwärmepumpe
  • Geothermiebohrung Sole/Wasserwärmepumpe
  • Geothermiebohrung Sole/Wasserwärmepumpe
  • Erdwärmesonde
  • Geothermiebohrung Sole/Wasserwärmepumpe
  • Geothermiebohrung Sole/Wasserwärmepumpe
  • Geothermiebohrung
  • Geothermiebohrung







Wie funktioniert das eigentlich?

 

Eine Wärmepumpe ist ein vielseitiges Heiz- und Kühlsystem, das auf dem Prinzip des Wärmetransfers basiert. Sie ist eine äußerst effiziente Technologie, die die natürliche Wärme aus der Umgebung nutzt, sei es die Luft, das Wasser oder der Boden, um Ihr Zuhause zu heizen oder zu kühlen.


Die Funktionsweise einer Wärmepumpe ist recht einfach zu verstehen. Zu Beginn zieht die Wärmepumpe Wärme aus der Umgebung, indem sie ein Kältemittel durch einen Verdampfer leitet. Während dieses Prozesses verdampft das Kältemittel bei niedriger Temperatur und nimmt die Wärme aus der Umgebung auf.


Anschließend wird das verdampfte Kältemittel komprimiert, was zu einem Temperaturanstieg führt. Diese komprimierte und erhitzte Form des Kältemittels wird durch einen Wärmetauscher geleitet, wo die aufgenommene Wärme an das Heizsystem Ihres Gebäudes abgegeben wird. Das kann beispielsweise dazu dienen, Wasser zu erwärmen, das dann in Heizkörper oder Fußbodenheizungen geleitet wird, um Ihr Zuhause zu heizen.


Die vielseitige Natur der Wärmepumpe ermöglicht es, den Prozess umzukehren, um Ihr Gebäude im Sommer zu kühlen. In diesem Fall wird die Wärme aus dem Inneren des Gebäudes aufgenommen und nach draußen abgeführt. Dies kann dazu beitragen, eine angenehme Innentemperatur aufrechtzuerhalten, selbst an heißen Tagen.


Ein wesentlicher Punkt ist, dass die Wärmepumpe keine Wärme erzeugt, sondern sie von einem Ort zum anderen bewegt. Dies macht sie äußerst energieeffizient, da sie weniger Energie verbraucht als herkömmliche Heiz- oder Kühlsysteme, die Wärme erzeugen müssen. Die Nutzung der natürlichen Umgebungswärme hilft, Energiekosten zu senken und die Umweltauswirkungen zu minimieren. Daher ist die Wärmepumpe eine nachhaltige und umweltfreundliche Wahl für Heizungs- und Kühlbedürfnisse.











Wärmepumpenlösungen mit Ovum und Hoval – Effizienz auf höchstem Niveau


Preuss Wärmetechnik ist Deutschlands erster vom Bundesverband Wärmepumpe (BWP) zertifizierter Fachbetrieb für regenerative Heiztechnik. 


Wir planen und installieren moderne Wärmepumpensysteme führender Hersteller – darunter Ovum und Hoval – für Ein- und Mehrfamilienhäuser, sowohl im Neubau als auch in der Sanierung.
Ovum Wärmepumpen – innovative Technik und höchste Effizienz.


Die Wärmepumpen von Ovum zeichnen sich durch hervorragende Effizienzwerte, natürliche Kältemittel (R290), besonders leisen Betrieb und eine durchdachte Systemarchitektur aus. Die Geräte werden in Österreich entwickelt und gefertigt und bieten Jahresarbeitszahlen (JAZ) von über 5 – auch in anspruchsvollen Bestandsgebäuden. Kombiniert mit intelligenter Regelungstechnik und hohem Qualitätsanspruch entsteht ein zukunftssicheres Heizsystem auf höchstem Niveau.


Hoval Wärmepumpen – bewährte Lösungen für vielfältige Anwendungen
Hoval Wärmepumpen, insbesondere die Belaria pro Serie, bieten ebenfalls exzellente Effizienzen und sind in vielen Anwendungsbereichen flexibel einsetzbar. Sie eignen sich sowohl für monovalente als auch bivalente Systeme und lassen sich ideal mit Solartechnik, Pufferspeichern und bestehenden Heizsystemen kombinieren. Hoval steht für hohe Betriebssicherheit, intelligente Regelung und eine langjährige Systemerfahrung.


Maßgeschneiderte Wärmepumpentechnik vom zertifizierten Fachbetrieb.


Wir planen Ihre Wärmepumpenanlage individuell und auf Basis der baulichen Gegebenheiten. Dabei setzen wir auf hocheffiziente Technik, durchdachte Hydraulikkonzepte und eine präzise Auslegung für maximale Wirtschaftlichkeit. 


Ob mit Ovum oder Hoval – bei uns erhalten Sie eine Heizlösung, die zuverlässig, energieeffizient und zukunftssicher ist.



Jetzt Beratungstermin vereinbaren – wir begleiten Sie von der Planung bis zur Inbetriebnahme.

 
 
E-Mail
Anruf